Sonntag, den 16.Juni 2013
Beginn: 10.15 Uhr
Ende: 17.45 Uhr
Ort: ESG Bonn, Königstr. 88, 53115 Bonn
Veranstalter:
AK Nord-Süd der GRÜNEN Bonn
Grüne Jugend Bonn
GRÜNE FRIEDENSINITIATIVE
Programm am 16.06.2013:
10.15 – 10.30
Begrüßung + Vorstellungsrunde
10.30-12.30
Alte versus Neue NATO: Relikt aus dem Kalten Krieg oder moderner Militärpakt? Bosnien-Kosovo-Afghanistan-Libyen-Syrien… Kurzgeschichte der Neuen NATO. Bundeswehrreform: kleiner, teurer, offensiver, effizienter. Rekrutierung ohne Wehrpflicht
(Input: Uli Cremer)
12.30-13.00 Mittagspause
13.00-14.15
Krieg für Menschenrechte? Der Siegeszug der Schutzverantwortung
(Input: René El Saman und Wilhelm Achelpöhler)
14.15-16.00
Ausstieg aus dem Militärischen. Gewaltfreie Alternativen zur Militäreinsätzen und Strategien zu ihrer Umsetzung. Zivile Konfliktbearbeitung, Krisenprävention und Konfliktsensibilität. EU als Zivilmacht? Deutschland als internationaler Zivildienstleistender?
(Input: Roland Vogt, René El Saman)
16.00-16.15 Kaffeepause
16.15-17.30
Aktuelle Konflikte von A wie Afghanistan bis S wie Syrien: Rolle von NATO und EU. Und: Welche zivile Alternativen gibt es?
Arbeitsgruppen
Es werden zwei Konflikte diskutiert und dazu jeweils eine Arbeitsgruppe gebildet:
a) Afghanistan (René El Saman)
b) Zweiter Konflikt wird von Teilnehmenden am 16.6. bestimmt
17.30-17.45
Wrap-Up und Feedback
Zwischendurch natürlich immer ein paar kleine Pausen, sind in den Blöcken jeweils mit eingepreist.
Im Anschluss ab 17.45:
Wer noch mag: gemeinsames Grillen (auch vegetarisch) und gemeinsames Bier (auch alkoholfrei)
TeilnehmerInnen-Beitrag zur Finanzierung von Raum und Verpflegung: jedeR trägt das bei, was er bzw. sie kann (Volxküchenkonzept); Empfehlung: 5-10€, die Gutverdienenden bitten wir um Aufstockung
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen und das Essen geplant werden muss, bitte vorher anmelden:
Anmeldung:
Wer teilnehmen möchte, schickt einfach ein e-mail mit Name und Wohnort an:
seminar@gruene-friedensinitiative.de
Ausblick: Sicher schaffen wir es am 16.6. nicht alle Themen ausdiskutieren. Deswegen wollen wir weitere inhaltliche Angebote machen – in Form einer Grünen Friedensseminarreihe.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
100 Milliarden für die Bundeswehr – die falsche Konsequenz aus dem Krieg gegen die Ukraine
Stellungnahme von Dr. Ludger Volmer, Berlin 23.03.2022 Putins mörderischer Angriffskrieg auf die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen. Auch nicht durch Fehler, die der Westen begangen hat. Es ist aber…
Weiterlesen »
Jeremy Corbyn, Ece Temelkuran & Yanis Varoufakis: Athener Deklaration zum Ukraine Krieg
Während einer Pressekonferenz im Rahmen des ersten MeRA25-Kongresses wird der MeRA25 Vorsitzende und DiEM25-Mitbegründer Yanis Varoufakis gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden der britischen Labour Party Jeremy Corbyn und der türkischen…
Weiterlesen »
Kommentar zu: Winfried Herrmann – Ich gehe als Pazifist ins Grab
Klemens Griesehop, 5.5.2022 Winfried hat der Wochenzeitung Kontext ein Interview gegeben und erklärt, er bleibt Pazifist. Unter der Überschrift „Ich gehe als Pazifist ins Grab“ kritisiert er, dass die einstige…
Weiterlesen »