Von Uli Cremer
Es ist Sonntag, der 1.9.2013. Antikriegskriegstag. Die Welt ist entsetzt über den Einsatz von Giftgas in Syrien und fragt sich, wie mit diesem Verbrechen umzugehen ist. Immerhin hatten UN-Inspekteure inzwischen die Gelegenheit, Untersuchungen am Ort des Geschehens anzustellen. Inzwischen haben sie Syrien verlassen. Ihre Auswertung wird noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Während die meisten politischen Akteure den entsprechenden Bericht abwarten wollen, „wissen“ mehrere westliche Regierungen bereits über alles bescheid und laufen verbal geradezu Amok. Es ist zu befürchten, dass kurzfristig entsprechende Taten folgen, zumal nach eigener Wahrnehmung die Glaubwürdigkeit der Militärmacht Nr. 1, der USA, auf dem Spiel steht.
Inzwischen legten britische und US-amerikanische Regierung ihre Sicht der Dinge dar. Der britische Premierminister konnte das britische Parlament mit seinen „Beweisen“ nicht überzeugen und erlitt eine Abstimmungsniederlage, so dass es nun wohl zu keiner britischen Beteiligung an einem Militärschlag gegen Syrien kommt. Am 30.8.2013 hat die US-Regierung ihre Einschätzung (im Original: „assessment“) vorgelegt . Darin wird die bisher höchste Opferzahl angegeben, nämlich 1.429 Tote, selbst die syrischen Rebellen hatten bisher nur von 1.300 Opfern gesprochen.
weiterlesen auf der Homepage der Grünen Friedensinitiative…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
IPPNW-Jahreskongress in Hamburg
für alle, die beim IPPNW-Jahreskongress in Hamburg nicht dabei sein konnte. Die Vorträge sind jetzt auf dem IPPNW-Youtube-Kanal online und können gerne weitergeleitet werden. Krieg in der Ukraine: welche Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Jeremy Corbyn, Ece Temelkuran & Yanis Varoufakis: Athener Deklaration zum Ukraine Krieg
Während einer Pressekonferenz im Rahmen des ersten MeRA25-Kongresses wird der MeRA25 Vorsitzende und DiEM25-Mitbegründer Yanis Varoufakis gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden der britischen Labour Party Jeremy Corbyn und der türkischen…
Weiterlesen »
Militär oder Pazifismus?
Autor*innenpapier F. Lothar Winkelhoch, 12.3.2022 Friedensforschung oder Miliärausgaben ohne Ende? Seit mehreren tausend Jahren führen wir Menschen Kriege gegeneinander. Man machte sich keine Mühe, diese Gemetzel zu begründen. Es wurde…
Weiterlesen »