Süddeutsche Zeitung
Ausländerfeinde sehen das “Deutsche” in Gefahr, und einige ihrer Gegner plädieren für die “richtige” nationale Identität. Dabei stammen wir alle von derselben Affen-Oma ab.
Und: Manche Kritiker der ausländerfeindlichen Demonstranten fordern nun, man dürfe den Rechten nicht die Deutungshoheit über die nationale Identität und ihre Symbole überlassen. Der falschen Gesinnung müsse die richtige gegenübergestellt werden.
weiter in der Süddeutschen Zeitung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kostet die Coronakrise den möglichen grünen Wahlerfolg? Versuch einer Analyse
Zusammenfassung: Eine neue Umfrage stellt mit ihren Ergebnissen in Frage, ob die Querdenker*innen[1]-Bewegung wirklich so stark rechtsradikal unterwandert oder auch nur beeinflusst ist, wie oft vermutet oder unterstellt wird. Zudem…
Weiterlesen »
Wenn extrem rechte Vereine als gemeinnützig gelten
Attac und VVN-BdA haben die Steuervorteile verloren, manche rechtsradikale Vereine dagegen haben sie noch. Die Prüfung obliegt den Finanzämtern und diese fällen teils merkwürdige Beschlüsse. Und die Bundesregierung schaut zu….
Weiterlesen »
Autsch! – Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus
Weil es doch so “schwer” ist die braune Gemütslage in diesem Land zu erkennen … Ein längerer Aufsatz und Blick in die Geschichte: Wir schreiben das Jahr 2019. Es ist…
Weiterlesen »