Aus dem Flüchtlingsdrama ist eine politische Zerreißprobe geworden. Das Ziel eines freundschaftlichen Miteinanders in einem Europa der Vielfalt wird derzeit zwischen nationalistischen Egoismen und menschenfeindlicher Abschottungspolitik zerrieben. Auch Deutschland steht vor einer gigantischen Herausforderung, die viele Menschen verunsichert und die nur bewältigt werden kann, wenn die politisch Verantwortlichen mutig und zielstrebig Kurs nehmen auf ein zukunftsfähiges, gerechtes und starkes Gemeinwesen. Da aber die für ein solches Umdenken und Umsteuern notwendige Konsequenz bisher fehlt, entsteht ein Klima, in dem Sorgen in Ängste verwandelt werden: vor Überforderung, Überfremdung, Übervorteilung. Das Schüren von Angst gibt rückwärtsgewandten, fremdenfeindlichen, völkischen und rechtsnationalistischen Parteien in Deutschland und anderen europäischen Ländern Auftrieb.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einleitung des Verfahrens für eine Urabstimmungs-Initiative
Einleitung des Verfahrens für eine Urabstimmungs-Initiative von Mitgliedern der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hier geht’s zurUrabstimmung!! In Zukunft investieren statt in Aufrüstung! Antragstext: Unter dem Eindruck des völkerrechtswidrigen…
Weiterlesen »
Julian Assange – Auslieferungsbeschluss ist ausgefertigt!
20.4.22, FreiePresse Sachsen “Im juristischen Tauziehen um die Auslieferung von Julian Assange aus Großbritannien an die USA ist die Überstellung des Wikileaks-Gründers in die Vereinigten Staaten einen Schritt näher gerückt. Der Westminster Magistrates Court erließ…
Weiterlesen »
Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr!
Liebe Grün-Linke, es gibt eine breit angelegte Unterstützung unseres BDK-Antrages gegen die Bewaffnung von Drohnen. Nachfolgend findet ihr die wesentlichen Punkte zusammengestellt. Bitte streuen, weitergeben, vor allem an Delegierte! NEU:…
Weiterlesen »