Politiker versprechen, die Fluchtursachen in den armen Ländern zu bekämpfen. Gleichzeitig versucht die EU, in Afrika ein verheerendes Freihandelsabkommen durchzusetzen.
Auch wenn die Flüchtlinge aus kriegsgeplagten Ländern wie Syrien und Afghanistan derzeit die Schlagzeilen bestimmen, kommen die meisten Migranten nach wie vor aus Westafrika.
Ein Gastbeitrag von Hafsat Abiola in der Zeit …. weiterlesen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radiologische Massenvernichtungswaffen?
Bei einem Änderungsantrag zum Grundsatzprogramm (Kap. 8, Absatz 358) gab es Unklarheiten bei der Formulierung „radiologischen Massenvernichtungswaffen“. Hier liegt in der Formulierung ein sachlicher Fehler vor, der korrigiert werden sollte.
Weiterlesen »
Schulpolitik und Corona: … Setzen – Sechs!
(Karl-W. Koch) Seit sechs Monaten plagt uns die Corona-Krise, seit fünf Monaten werden mehr oder weniger sinnvolle Gegenmaßnahmen erprobt, bestätigt oder verbessert, getestet, ausgewertet, um die potentielle Gefährlichkeit des Virus…
Weiterlesen »
Corona- und Klimakrise gemeinsam, solidarisch, gerecht und ökologisch bewältigen!
Die Corona-Krise ist neben der Klimakrise die wohl größte Herausforderung der Menschheit nach dem zweiten Weltkrieg. Die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie fragil unser Leben auf diesem Planeten ist…
Weiterlesen »