Hunger, Stürme, Kriege und eine Sonne, die uns kocht: Wie der Klimawandel die Welt verändern wird
Ich verspreche Ihnen, dass es schlimmer ist, als Sie denken. Wenn Ihre Angst vor dem Klimawandel von der Sorge um steigende Meeresspiegel bestimmt wird, kratzen Sie gerade an der Oberfläche dessen, was an schrecklichen Dingen bereits im Leben eines heutigen Teenagers möglich ist. Die ansteigenden Meere – und die Städte, die in ihnen versinken – haben das Bild der Erhitzung der Erde derart geprägt, dass wir andere damit verbundene Bedrohungen gar nicht mehr wahrnehmen. Steigende Meeresspiegel sind schlecht, sogar sehr schlecht, aber es wird nicht damit getan sein, von der Küste wegzuziehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir leben in einer fragilen Welt!
Die Öko-Systeme befinden sich an den Kipppunkten bzw. sind bereits darüber hinaus. Pandemien bedrohen sowohl die Menschen in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern gleichermaßen. in dieser fragilen Welt…
Weiterlesen »
Die große Wende voraus
Hinweis auf einen sehenswerten Beitrag bei Youtube: Die Zivilisation und die globalisierte Gesellschaft wird den ungebremsten Klimawandel nicht überstehen, da alle Voraussetzungen eines stabilen Klimasystems der letzten 10.000 Jahre entfallen….
Weiterlesen »
Klima auf der BDK?
Mittlerweile ist für die anstehende BDK (Bundesdelegiertenkonferenz, bei anderen Parteien heißt das Bundesparteitag, das höchste Beschlussgremium) der TOP „Klima“ gesetzt. Es wäre auch schwer verständlich, wenn nicht, ist doch das…
Weiterlesen »