Keine Satzungsmanipulation für einen Einzelfall
Mitglieder der Basisgruppe Grüne Linke lehnen die geplante Satzungsänderung „Lex Habeck“ ab. Es kann nicht sein, dass eine lange bewährte und aus gutem Grund so formulierte Satzung jetzt in einem wesentlichen Punkt (Trennung von Amt und Mandat) kurzerhand mal eben so „en passant“ geschliffen wird. Damit soll einem potentiellen Kandidaten, bevor dieser gewählt wird, sein Wunsch bezüglich des Übergangs im Fall (s)einer Wahl erfüllt werden. Es ist unstrittig, dass ein ausscheidender Minister Zeit (einige Wochen) brauchen wird, um sein Haus geordnet an eine*n Nachfolger*in zu übergeben. Diese Zeit wäre im Fall einer Wahl einfach zu überbrücken, das ist übliche Praxis.
Ein 100%-Robert Habeck wäre dabei sicherlich ein Gewinn für die Partei, ein 50%-Robert Habeck eher nicht … Er muss sich entscheiden, ob er mit vollem Herzen Bundesvorsitzender werden oder Minister in Schleswig-Holstein bleiben will. Beide Ämter gleichzeitig ausüben zu wollen ist nicht machbar – auch nicht für ein Jahr.
Sollte Robert Habeck diese Konstellation nicht verantwortbar erscheinen, wäre das völlig nachvollziehbar und zu akzeptieren. Dann werden aber mit Sicherheit weitere geeignete BewerberInnen zur Verfügung stehen.
Wenn jedoch eine Gruppe von Mitgliedern unserer Partei die Satzung in diesem Sinne umgestalten will, soll sie das offen angehen und nicht eine Kandidatur vorschieben.
Wir erwarten von den kommenden Vorsitzenden vollen Einsatz. Gerade in den anstehenden unruhigen Zeiten ist die volle Kraft gefordert. Daher freuen wir uns auf eine Doppelspitze, welche mit voller Kraft und vollem Einsatz für grüne Ziele kämpft, welche allerdings auch die Meinungsvielfalt der Partei repräsentiert.
Karl-W. Koch, Mehren
Thomas Dyhr, Bernau
Regina Klünder, Kiel
Barbara Hanning, Hagen
Ralf Henze, Camp.
Klemens Griesehop, Berlin
* §15 (4) Im Bundesvorstand dürfen nicht mehr als ein Drittel der Mitglieder Abgeordnete sein. Mitglieder des Bundesvorstandes dürfen nicht Fraktionsvorsitzende im Bundestag, in einem Landtag, im Europäischen Parlament oder Mitglieder der Bundesregierung, einer Landesregierung oder der Europäischen Kommission sein.
Nein zur „Lex Habeck“
weitere UnterzeichnerInnen:
60 | Andreas Kroll | KV Hagen | Jan 09, 2018 | ||
59 | Reinhold Pix | Breisgau-Hochschwarzwald | Jan 08, 2018 | ||
58 | Marcel Schmidt | Miltenberg | Dez 24, 2017 | ||
57 | Trudis Fisch | Breisgau-Hochschwarzwald | Dez 21, 2017 | ||
56 | Florian Schön | Lippe | Dez 19, 2017 | ||
55 | Ralph Pies | Offenbach-Land | Dez 18, 2017 | ||
54 | Norbert Egeling | Mansfeld-Südharz | Dez 17, 2017 | ||
53 | Frederic Zucco | Augsburg Stadt | Dez 17, 2017 | ||
52 | Uta Müller | Dez 16, 2017 | |||
51 | Harms-Friedrich Windmüller | Bad Segeberg | Dez 16, 2017 | ||
50 | Franz-Josef Bayer | spandau | Dez 16, 2017 | ||
49 | Claudia Ellenbeck | Aachen | Dez 16, 2017 | ||
48 | Wolfgang Schaefer | Köln | Dez 15, 2017 | ||
47 | Karin Fendler | Karlsruhe Stadt | Dez 15, 2017 | ||
46 | Kristin Kosche | KV Rhein Lahn | Dez 15, 2017 | ||
45 | Raimund Ellenbeck | Aachen | Dez 15, 2017 | ||
44 | Nadine Kokot | Berlin | Dez 14, 2017 | ||
43 | Marlis Düßmann | Delmenhorst | Dez 14, 2017 | ||
42 | Till Seiler | Konstanz | Dez 14, 2017 | ||
41 | Johannes Mihram | Berlin-Mitte | Dez 14, 2017 | ||
40 | Christopher Steiner | Hannover | Dez 14, 2017 | ||
39 | Wilfried Weisbrod | Kurpfalz-Hardt | Dez 14, 2017 | ||
38 | Joern Jensen | Berlin-Mitte | Dez 14, 2017 | ||
37 | Jürgen Kamenschek | Düsseldorf | Dez 14, 2017 | ||
36 | Jutta Brodhäcker | Bonn | Dez 14, 2017 | ||
35 | Martin Klar | KV Neumarkt i.d.Opf. | Dez 14, 2017 | ||
34 | Zsuzsa Bona | Köln | Dez 14, 2017 | ||
33 | Gabriele Leitz | Stuttgart | Dez 14, 2017 | ||
32 | Ingrid Bertermann | Berlin Mitte | Dez 14, 2017 | ||
31 | Angela Volker | Hannover | Dez 14, 2017 | ||
30 | Ralf Bohr | Bremen-Ost | Dez 14, 2017 | ||
29 | Sava Stomporowski | KV Bonn | Dez 14, 2017 | ||
28 | Irmgard Winkelnkemper | Bad Hersfeld-Rotenburg | Dez 14, 2017 | ||
27 | Sebastian Krieg | RV WArtburgkreis/Stadt Eisenach | Dez 14, 2017 | ||
26 | Ingrid Bäumler | Mayen-Koblenz | Dez 14, 2017 | ||
25 | Matthias Kaißling | Dez 14, 2017 | |||
24 | F Lothar Winkelhoch | Oberberg | Dez 14, 2017 | ||
23 | Monika Schroth | Kurpfalz-Hardt | Dez 14, 2017 | ||
22 | Andrea Piro | Rhein-Sieg | Dez 14, 2017 | ||
21 | Dirk Grunert | Mannheim | Dez 14, 2017 | ||
20 | Wolfgang Seufert | Nürnberg | Dez 14, 2017 | ||
19 | Andreas Roll | Ludwigsburg | Dez 14, 2017 | ||
18 | Cornelia Gehlen | Berlin - Neukölln | Dez 14, 2017 | ||
17 | Jürgen Klippert | Hagen | Dez 14, 2017 | ||
16 | Benjamin Benirschke | Harburg | Dez 14, 2017 | ||
15 | Barbara Poneleit | Forchheim | Dez 14, 2017 | ||
14 | Gerd Kauschat | Friedrichshain-Kreuzberg | Dez 14, 2017 | ||
13 | Kerstin Görs | Barnim | Dez 14, 2017 | ||
12 | Markus Wagener | Köln | Dez 14, 2017 | ||
11 | Krystyna Grendus | Odenwald-Kraichgau | Dez 14, 2017 | ||
<< < > >> |
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Grün wagen: Nicht zustimmen, Nachverhandlungen durchsetzen!
Presseerklärung des Orgateams der Unabhängigen Grünen Linken Der Koalitions-Vertrag der Ampel steht auf gelb – mehr grün wagen – deshalb stimmt nicht zu bei der Urabstimmung! Liebe Grüne, die Ampelkoalition…
Weiterlesen »
Bewaffnete Drohnen, Atombomben und ein Koalitionsvertrag
Vorbemerkung: Aufgrund der anstehenden Diskussion und möglicherweise Beschlusslage auf der Ende Januar stattfindenden BDK (Bundesparteitag) ergänzen wir diese Seite laufend, aktuell durch zahlreiche Hintergrundinfos (s.u.) Den aus der Diskussion resultieren…
Weiterlesen »
Konflikt zwischen USA / GB und Iran
Der durch den US-Präsidenten vorgenommene Vertragsbruch mit Iran, die von den USA initiierten offensichtlichen Fakenews bezüglich der iranischen Angriffe auf Schiffe, sowie das völkerrechtswidrige Vorgehen der britischen Kräfte haben die…
Weiterlesen »