Der angeblich alte linke Zopf der Trennung von Amt und Mandat soll abgeschnitten werden, damit die Grünen in den Strukturen „moderner“ werden.
Doch die Trennung von Amt und Mandat aufzuweichen, ist Quatsch. Sie ist nicht altbacken, sondern sinnvoll. Sie folgt der Logik, dass es etwas anderes ist, ob man als Minister Regierungshandeln erklärt und umsetzt oder ob man als Parteivorsitzender für die Durchsetzung grüner Programmatik kämpft. Es gibt auch durchaus unterschiedliche Interessen: die aller Menschen in Schleswig-Holstein sind andere als die der grünen Mitglieder.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr!
Liebe Grün-Linke, es gibt eine breit angelegte Unterstützung unseres BDK-Antrages gegen die Bewaffnung von Drohnen. Nachfolgend findet ihr die wesentlichen Punkte zusammengestellt. Bitte streuen, weitergeben, vor allem an Delegierte! NEU:…
Weiterlesen »
Mehr Grün wagen: Nicht zustimmen, Nachverhandlungen durchsetzen!
Presseerklärung des Orgateams der Unabhängigen Grünen Linken Der Koalitions-Vertrag der Ampel steht auf gelb – mehr grün wagen – deshalb stimmt nicht zu bei der Urabstimmung! Liebe Grüne, die Ampelkoalition…
Weiterlesen »
Bewaffnete Drohnen, Atombomben und ein Koalitionsvertrag
Unabhängige Grüne Linke und AGF Trier laden ein: ACHTUNG – vorgezogene Anfangszeit: Datum 29.11.2021, 18:30 – 22:00 Uhr, Zoom (wir bitten um Anmeldung): Die aktuelle Diskussionen in Politik und Friedensbewegung…
Weiterlesen »