für alle, die beim IPPNW-Jahreskongress in Hamburg nicht dabei sein konnte. Die Vorträge sind jetzt auf dem IPPNW-Youtube-Kanal online und können gerne weitergeleitet werden.
- Krieg in der Ukraine: welche Möglichkeiten für Deeskalation und europäische Friedensordnung gibt es? / Vortrag von Andreas Zumach
- Feindbilder abbauen – Entspannungspolitik jetzt! (nur Audio) / Ute Finckh-Krämer
- Brandherd NATO-Russland-Krise: Wie kam es dazu? Und was jetzt tun?
Vortrag von Johannes Varwick & Norman Paech
Die Links und weitere Informationen zum IPPNW-Jahreskongress findet ihr unter https://www.ippnw.de/aktiv-werden/termine/ippnw-jahrestreffen.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief: GI-Mitglieder warnen vor „Atomkrieg aus Versehen“
Mit dem Krieg in der Ukraine wächst die Gefahr einer nuklearen Eskalation: Aus Sicht der Gesellschaft für Informatik muss die Bundesregierung jedem Risiko einer nuklearen Eskalation entgegenwirken. Eine Gelegenheit bietet…
Weiterlesen »
Atomare Bedrohung, Abschreckung und Atomwaffenverbot
Im nachfolgenden PPP stellt Dr. Inga Blum, IPPNW und ICAN die aktuellen Zusammenhänge um die Diskussion zur Nuklearen Naschrüstung und der weiteren Entwicklung der Atomaren Bedrohung dar. Atomare Bedrohung_Atomwaffenverbot
Weiterlesen »
Aktion Bundesgeschäftsstelle 2.6.2022
Heute gab es eine öffentliche Protestaktion vor der grünen Bundesgeschäftsstelle in Berlin gegen die Zustimmung zum Sonderschuldenvermögen von 100.000.000.000 € und der aktuellen grünen “Friedens”-Politik:
Weiterlesen »