Die Überschwemmungen der diesjährigen Monsunzeit sind die schlimmsten seit Jahrzehnten, etwa 41 Millionen Millionen Menschen in den drei Ländern sind laut Rotem KreuMenschen in den drei Ländern sind laut Rotem…
Allgemein
Liebe Grünlinke Wir nähern uns der nächsten BDK und der heißen Wahlkampfphase, und das in einer für uns extrem schwierigen Zeit, wo wir in den Medien kaum noch wahrgenommen werden…
Eine Antwort von Robert Habeck (Minister für Energiewende und Umwelt Schleswig-Holstein Bündnis 90/Die Grünen ) auf Harald Martenstein Die Grünen hätten sich zu Tode gesiegt, schreibt Harald Martenstein. Diese Erzählung ist…
Die Zeit Die Grünen haben ein Problem mit der Polizei? Falsch. Sie sollten sich auf die wahren Sicherheitsprobleme konzentrieren, statt diese schmutzige Kampagne zu unterstützen. Ein Gastbeitrag von Jürgen Trittin…
Simon Lissner, 4.11.2016 (Delegierter Kreis Limburg-Weilburg) Die Bundesdelegiertenkonferenz wirft ihre Schatten voraus. Sie wird auch in unserem Kreis Thema der Mitgliederversammlung heute Abend sein. Dazu vorab einige Hinweise. Die für…
Achtung: Unterzeichnen können alle, auch Nichtmitglieder, die an echter grüne Politik interessiert sind. Nach der Unterzeichnung wird eine E-Mail verschickt, über den darin enthaltenen Link muss die Unterzeichnung noch bestätigt…
Eine Schweizer Studie kommt zu dem Ergebnis, dass lediglich 147 Konzerne die Weltwirtschaft kontrollieren. Besonders Banken und Rentenfonds stehen mit ihrem Einfluss ganz weit vorne. weiterlesen in der Frankfurter Rundschau…
Antrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an den Bundestag vom 27.04.2016 zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung und die vorläufige Anwendung des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen…
Begrüßung durch Ralf Henze Liebe Freundinnen und Freunde, guten Morgen! Ich freue mich, euch alle hier zu sehen, dass ihr Interesse an unserer Tagung habt. Wir alle wissen ja, dass…
Gastbeitrag von Ralph Krolewski, 26.3.2016 Die aktuellen Entwicklungen führen zu einem fortwährenden auch in den Medien transportierten Rechtfertigungsdruck auf die in Deutschland lebenden Muslime, ihr Verhältnis zum Rechtsstaat, zur Demokratie…