Simon Lissner – Dehrn, den 22.4.2019, Lídia Pelejà, 20.4.2019 Die europäischen Institutionen, die Bürgerinnen und Bürger Europas müssen in der kommenden Legislatur (Wahlen zum Europäischen Parlament am 26.5.2019) drei fundamentale Bedingungen…
Demokratie
Ein Überblick über den medialen Umbruch der letzten Jahrzehnte, ihre Entwicklung, Gründe, Hintergründe und Auswirkungen
Karl-W. Koch Bei der Ausarbeitung eines Papier zu den Schülerdemos “Fridays for Future” bin ich über ein Papier zur Klimaflucht gestolpert, das ich 2010 für die BAG Energie ausgearbeitet hatte…
Wachstum! Profit! Und Politainment zur Beruhigung. Da frage noch jemand nach Gerechtigkeit, Bildung, Freiheit. Wir dürfen mit dem Weitermachen nicht mehr weitermachen.
Gibt es die „4. Gewalt“ tatsächlich noch? Input und Ergänzung durch die Diskussion auf dem GL-Friedenskongress am 25.11. 2018, Teilnehmer der Podiums-Diskussion: Karin Leukefeld und Otfried Nassauer, Moderation Karl-W. Koch. Die…
Wieder geht ein Jahr zu Ende und die Zeit sollte doch etwas zum Nachdenken, zum Reflektieren genutzt werden. Die Welt ist nicht besser geworden, der Egoismus wächst und damit der…
Wurdest Du schon jemals auf der Straße belästigt? Hast Du eine krasse Nachricht über eine Dating App erhalten? Hat ein Mitarbeiter schon einmal eine abfällige Bemerkung über Dein Aussehen gemacht?…
Die Wahl Bolsonaros in Brasilien macht mit aller Deutlichkeit die Schwächen des demokratischen Systems klar: “Demokratisch” ist, was die Mehrheit der Wählenden (nicht aller, solange keine Wahlpflicht herrscht) für das…
Lieber Bundesvorstand, lieber Frauenrat, 20.7.2018 mit einer groß geschriebenen Schlagzeile ruft uns die Einladung zur diesjährigen Bundesfrauenkonferenz zu: NEUE ZEITEN. NEUE ANTWORTEN. FEMINISMUS WIRD PROGRAMM. Unter dem Namen “Feministischer…
Eine Sensibilisierung bezüglich der deutschen Sprache, die derzeit gewaltig im Wandel ist, halte ich für notwendig. Ich sehe in den letzten Jahren in der Politik eine Verrohung der Sprache, die…