Präsident Trumps Entscheidung, das 5+1-Atomabkommen mit Iran am 9.5.2018 zu kündigen, fällt in eine Zeit ständiger steigender Spannungen in der Region: Der Stellvertreterkrieg im Jenen, der destabilisierte „Failed State“ Libyen,…
Frieden
Unterstützen Sie den internationalen Aufruf: Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und…
Stand: 24.01.2018 – 17:30 Eine kleine Materialsammlung 15.01.2018 Die deutschen Rüstungsexportregeln zählen zu den strengsten der Welt. Doch der größte deutsche Rüstungskonzern will sich von diesen Regeln unabhängig machen. Über…
Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart. Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden…
von KW Koch: Weitere Eskalation durch Nordkorea Am 3.9.2017 hat Nordkorea offenbar – nach eigenen Angaben – eine Wasserstoffbombe (H-Bombe) gezündet. Während eine Atombombe über Kernspaltung von Uran oder Plutonium…
Der Einsatz der libyschen Küstenwache im Mittelmeer soll gegen das Völkerrecht verstoßen. Das berichtet die Osnabrücker Zeitung. Sie beruft sich auf ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das der…
von KW Koch In den letzten Tagen hat sich Lage um Nordkorea – vor allem durch die verwendete Rhetorik der beiden Haupt-Protagonisten – erheblich verschärft. So drohte der US-Präsident „Nordkorea…
von Karl-Wilhelm Koch Weitgehend unerwartet hat sich am vergangenen Wochenende ein neuer Konflikt entwickelt, der schwer zu durchblicken ist, aber eine enorme Gefahr in sich birgt, zu eskalieren. Es ist…
IALANA Deutschland – Vereinigung für Friedensrecht Deutsche Sektion der „International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA)“ Eine völkerrechtswidrige militärische Aggresionshandlung und eine schwere völkerrechtliche Straftat: Dieter Deiseroth, ehemaliger Richter…
Die Zeit Die Flüchtlinge werden weiter kommen, auch nach Europa, sagt die Chefin von Ärzte ohne Grenzen, Joanne Liu, im Interview. Denn der Westen sei immer zu spät, wenn Krisen…