Nun ist es wieder so weit. Kriegsgeschrei um Syrien, angeblich bevorstehende Giftgasangriffe, verbales und militärisches Säbelrasseln zwischen den USA und Russland. Was ist da los? Die Frage “Was sind das…
Der Nahe Osten zwischen arabischem Frühling und Staatszerfall.
“Der Nahe Osten zwischen arabischem Frühling und Staatszerfall.”
Vortrag und Diskussion
mit Thomas von der Osten-Sacken
30. Juli 2014, 19 Uhr
Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarrraum 4
Eintritt frei
———————————————————————
Ägypten, Tunesien, Libyen und Bahrain, der so genannte
arabische Frühling hat bisher in keinem Land Früchte getragen.
Der Versuch der Muslimbrüderschaft, das neu entstandene
Machtvakuum für sich auszunutzen, ist nicht nur in Ägypten
gescheitert. Die alten Eliten kämpfen mit aller Macht um ihre
Pfründe, marodierende islamistische Gruppierungen greifen
ChristInnen, DemokratInnen sowie GewerkschafterInnen an, die
Terrororganisation ISIS kämpft für ein Kalifat, das Syrien und Irak,
aber auch den Libanon, Israel und Jordanien umfasst und der Iran
versucht mit allen Mitteln, sein Einflussgebiet auszudehnen. Beinahe
allen gesellschaftlichen Akteuren gilt der Staat immer noch als
persönliche Beute. Eine demokratisch gesinnte Opposition ist
nur in wenigen Ländern aktiv, zumeist ist sie in der absoluten
Minderheit. Der Referent Thomas von der Osten-Sacken (Freier
Publizist und Geschäftsführer von Wadi e.V.) spricht über die
derzeitige Situation im Nahen Osten und die Auswirkungen des sog.
arabischen Frühlings auf die Länder des Nahen Osten.
Veranstalter:
Bündnis 90/Die Grünen, KV Karlsruhe-Land
Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, 5.11.16 Am 1.12. berichtete die FAZ über einen spektakulären Fall, den ihr Politik-Redakteur Rainer Hermann zusammen mit Stefan Buchen vom ARD-Magazin Panorama recherchiert hat (…
Die Zeit Bei der Schlacht um Aleppo steht für alle Kriegsparteien viel auf dem Spiel. Wer sind die Protagonisten in Syrien und wer agiert mit welchen Zielen im Hintergrund? Assads…
Uli Cremer (26.2.2016) Je einiger sich Russland und USA im Syrienkonflikt werden, desto größer werden die Spannungen zwischen Washington und Ankara, das sich immer mehr zu dem Hauptstörfaktor für eine…
Antrag an die LDV Rheinland-Pfalz am 28.11.2015 Wir trauern um die Toten und Verletzten der Terroranschläge der letzten Wochen in Paris, Ankara, Sinai, Bamako, Tunis und an anderen Orten. Die…
am 6. Mai 2014, 10:30 – 17:30 Uhr, Universität zu Köln Die Veranstalter MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene und pro familia NRW laden am 6. Mai 2014, von…
Liebe Freundinnen und Freunde, auch bei der Europa BDK in Dresden vom 07. bis zum 09.02.2014 werden wir wieder ein Treffen der Freunde des Grundeinkommens durchführen. Die Wahl ist ja…
Update 14.01.2014 am 18./19. Januar 2014 im NDT Quality Center, Korbacher Str. 173, Kassel Liebe Freundinnen und Freunde, wie bereits bekanntgegeben, laden wir zu einem bundesweiten Treffen im Januar ein….
Im Jahr 2012 jährten sich das rassistische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen sowie der rassistisch-motivierte Brandanschlag in Mölln, bei dem drei Menschen getötet wurden, zum 20. Mal. Vermeintlich beeinflusst und angetrieben durch…
Protestaktion bei der Hauptversammlung von Rheinmetall in Düsseldorf am 14.05.2013 ab 8.30 Uhr … [mehr]