Die Öko-Systeme befinden sich an den Kipppunkten bzw. sind bereits darüber hinaus. Pandemien bedrohen sowohl die Menschen in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern gleichermaßen. in dieser fragilen Welt…
Ökologie
Hinweis auf einen sehenswerten Beitrag bei Youtube: Die Zivilisation und die globalisierte Gesellschaft wird den ungebremsten Klimawandel nicht überstehen, da alle Voraussetzungen eines stabilen Klimasystems der letzten 10.000 Jahre entfallen….
Mittlerweile ist für die anstehende BDK (Bundesdelegiertenkonferenz, bei anderen Parteien heißt das Bundesparteitag, das höchste Beschlussgremium) der TOP „Klima“ gesetzt. Es wäre auch schwer verständlich, wenn nicht, ist doch das…
Karl-W. Koch Bei der Ausarbeitung eines Papier zu den Schülerdemos „Fridays for Future“ bin ich über ein Papier zur Klimaflucht gestolpert, das ich 2010 für die BAG Energie ausgearbeitet hatte…
Eisschmelze: Grönland steht vor dem „Point of no return“ 02.02.2019 In zehn Jahren hat sich die Eisschmelze vervierfacht. Möglicherweise ist der Prozess nicht mehr zu stoppen, nur noch zu begrenzen.
Argumentationstricks Im Trend liegen: nachweislich unsinnige Argumente, um von der Klimakatastrophe abzulenken. Diese vier Debattierkniffe sollten Sie kennen. „Eine Argumentation ist zurückzuweisen, wenn sie nicht geeignet ist, die Wahrheit der…
Gesetzter Redebeitrag zum TOP „Klima“ (Karl-W. Koch, BAG Energie) auf der LDV am 8.12.2018 B90/Die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen Liebe Freundinnen und Freunde, ich muss hier keine „Eulen nach Athen“…
Klimawandel erklären? So gehts! Die Erde erwärmt sich. Das steht fest. Doch es gibt immer noch Skeptiker. Welches Halbwissen kursiert und wie Sie dagegenhalten können. Zur kleinsten Gruppe zählen hier…
Update vom 30.04.2018 Jetzt wollen Politiker wir Robert Habeck und Günter Oettinger eine Plastiksteuer, um Müll im Meer zu vermeiden. Das klingt sympathisch, bringt aber nichts. Eine Plastiksteuer regelt überhaupt…
Man muss nicht immer auf die Politik warten. Wenn Kunden und Bauern sich zusammentun, können sie die Landwirtschaft revolutionieren. Statt auf einen Wandel von oben zu warten, organisieren sich deshalb…