Presseerklärung des Orgateams der Unabhängigen Grünen Linken Der Koalitions-Vertrag der Ampel steht auf gelb – mehr grün wagen – deshalb stimmt nicht zu bei der Urabstimmung! Liebe Grüne, die Ampelkoalition…
Soziale Gerechtigkeit
Gastbeitrag im Freitag von Wolfgang Strengmann-Kuhn Die Menschen sind nicht trotz, sondern wegen Hartz IV mittellos. Eine echte Grundsicherung muss aber vor Armut schützen. Das jetzige System der Grundsicherung wird…
Wächst in unserem Land ein Kind in Armut auf, bleibt es meistens für längere Zeit arm. Rund 21 Prozent aller Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in…
Was kann sich eine Erzieherin leisten? Florentine, 31, verdient 1.590 Euro netto. 230 Euro gibt sie monatlich für Sprit und Reparaturen an ihrem Bus aus. So viel bleibt am Ende…
Rechte Parolen und echte Zahlen. Was Asylsuchende die Krankenkassen wirklich kosten. Wer als Asylbewerber neu nach Deutschland kommt, wird medizinisch nur eingeschränkt versorgt. Das weiß auch die AfD. Dennoch nennt…
Der Wohlstand in Deutschland wächst, aber mindestens sieben Millionen Menschen spüren davon nichts. Dabei wäre ihnen mit kleinen Reformen geholfen. Rund sieben Millionen Bundesbürger – satte neun Prozent der Bevölkerung…
Wenn es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau geht, sind die Parteiprogramme voll. Doch die entscheidende Frage scheuen alle: wie wir künftig arbeiten wollen. Es bleibt ihnen nur, zu…
Familienreport der Bundesregierung Fast jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als armutsgefährdet – eine Entwicklung, die sich in den vergangenen Jahren laut neuem “Familienreport” der Bundesregierung weiter verschärft hat. Besonders…
Angela Merkel hält die Rente erfolgreich aus dem Wahlkampf heraus, das Thema gilt als zu brisant. Eine Reform ist unausweichlich, Experten warnen bereits vor den Folgen. Schon die zweite Fragestellerin…
von Corinna Rüffer MdB und Katrin Langensiepen: Ausgerechnet der Privatsender RTL brachte sie mit dem Format “Team-Wallraff” vor einigen Monaten ans Licht: Gewalt an behinderten Menschen in Einrichtungen der “Behindertenhilfe”….