Karl-W. Koch Bei der Ausarbeitung eines Papier zu den Schülerdemos “Fridays for Future” bin ich über ein Papier zur Klimaflucht gestolpert, das ich 2010 für die BAG Energie ausgearbeitet hatte…
Karl-W. Koch
Gibt es die „4. Gewalt“ tatsächlich noch? Input und Ergänzung durch die Diskussion auf dem GL-Friedenskongress am 25.11. 2018, Teilnehmer der Podiums-Diskussion: Karin Leukefeld und Otfried Nassauer, Moderation Karl-W. Koch. Die…
Gesetzter Redebeitrag zum TOP “Klima” (Karl-W. Koch, BAG Energie) auf der LDV am 8.12.2018 B90/Die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen Liebe Freundinnen und Freunde, ich muss hier keine „Eulen nach Athen“…
Die Wahl Bolsonaros in Brasilien macht mit aller Deutlichkeit die Schwächen des demokratischen Systems klar: “Demokratisch” ist, was die Mehrheit der Wählenden (nicht aller, solange keine Wahlpflicht herrscht) für das…
Das politische System in Europa UND in Deutschland steht m.E. vor dem Zusammenbruch, und damit die Demokratien, die Stabilität, die EU, der EURO-Raum mit einer gemeinsamen Währung und – wenn…
Präsident Trumps Entscheidung, das 5+1-Atomabkommen mit Iran am 9.5.2018 zu kündigen, fällt in eine Zeit ständiger steigender Spannungen in der Region: Der Stellvertreterkrieg im Jenen, der destabilisierte „Failed State“ Libyen,…
Wenn wir mal die nicht zielführenden Schuldzuweisungen (weil nicht beweisbar) und Ursachen ausblenden und uns den Lösungsansätzen (s. 1.) und möglichen Entwicklung (s. 2. und 3.) zuwenden, bleiben leider nicht…
Die aktuelle Diskussion zeigt, wie hochkomplex das Thema ist, ein einfaches – wie hier von einzelnen angedeutet “richtig” oder “falsch” gibt es (leider!) nicht. Wobei vordergründig nicht einmal um die…
phoenix-Reporterin Eva Wormit spricht mit Karl-Wilhelm Koch (Kreisverband Vulkaneifel) bei der Bundesdelegiertenkonferenz von B’90/Grüne in Hannover.
Warum und wie sich die „Frontlinien“ in unserer Partei verschoben haben … Und wie wir damit trotzdem zu Erfolgen kommen! Unter dem Eindruck der angekündigten Kandidaturen für den Bundesvorstand für…