Bei der Abstimmung um das Gesetz zur Sperrung von Internetseiten haben sich 15 Mitglieder der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen enthalten. Diese große Zahl an Enthaltungen hat uns überrascht und erschreckt – sie war so nicht vorauszusehen. Wir können uns dieses Abstimmungsverhalten unserer Abgeordneten nicht erklären und wir kritisieren, dass fast alle von ihnen dies nicht vorher angekündigt haben. Ebenso ist die Fraktionsspitze in der Verantwortung. Den von einigen wenigen angerichteten Schaden haben wir alle mitzutragen.
Kategorien
Schlagwörter
Abrüstung Afghanistan Afghanistanmandat AKWs Armut Atomausstieg Atomwaffen BDK BDKen Bundestag Bundestagsfraktion Bundestagswahl Bundeswehr CDU Corona Demokratie EU Europa Flüchtlinge Frieden Grundeinkommen Grüne Hans-Christian Ströbele Iran ISAF Jamaika Japan Karl-W. Koch Klima Klimaschutz Klimawandel Koalition Krieg NATO Nazis Rechtsextremismus Russland Strengmann-Kuhn Syrien Türkei Ukraine Uli Cremer USA Waffen WahlenArchive
Links
Links extern
Links International
Mitmachen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zur Akzeptanzproblematik der DSGVO
Die DSVGO ist in ihrer jetzigen Form eine Katastrophe für die Akzeptanz des Datenschutzes. Besser hätte es für die Datenkraken von Google, Facebook, Whatsapp & Co gar nicht laufen können:…
Weiterlesen »
Vortrag beim Chaos Computer Club zur totalen Überwachung via SCS
Auf der Homepage des Chaos Computer Club (CCC) gibt es unter https://media.ccc.de/ viele interessante Vorträge (als Videos) zum Datenschutz wie z.B. dem Social Credit System (SCS) in China (https://media.ccc.de/v/34c3-8874-gamified_control). Bei…
Weiterlesen »
Zitis: Bundeshacker im Verzug
Die staatliche Forschungsstelle für Überwachungstechnik, Zitis, wird nicht wie geplant jetzt eröffnet. Für die IT-Sicherheit ist jede Verzögerung ein gute Nachricht.
Weiterlesen »