Liebe Freundinnen und Freunde,
die BAG Frieden und Internationales lädt für den kommenden Samstag/Sonntag den 16./17.10. zu ihrer Sitzung ein. Neben den Delegierten können und sind ausdrücklich auch Interessierte eingeladen.
Einen großen zeitlichen Rahmen räumt die BAG dem Thema Afghanistan ein. Dem Programm ist zu entnehmen, dass am Morgen des 16.10., Online Einlass ab 9:00 Uhr, ab ca. 9:30 Uhr zu Außenpolitischen Themen und den Sondierungsverhandlungen Agnieszka Brugger, MdB und Omid Nouripour sprechen werden und die Teilnehmer*innen im Anschluss die Möglichkeit zur Diskussion eingeräumt bekommen.
Besonders diejenigen in der Partei, die seinerzeit den Göttinger Parteitag (2007) (siehe dazu https://www.gruene-linke.de/2007/09/15/beschluss-der-sonder-bdk-in-gottingen/) durch setzten, auf dem ein Beschluss zum Strategiewechsel gefasst wurde, sollten nun die Gelegenheit nutzen, Fragen zu stellen.
Omid gehörte selbst noch im März 2021 zu denjenigen MdB der GRÜNEN, die den Kriegseinsatz in Afghanistan, wie all die Jahre zuvor, befürworteten, obwohl unter keiner Regierung seit 2007 ein Strategiewechsel erkennbar geworden ist und der Einsatz nun in einem Abzugsdesaster endete.
Tragt euch für den Erhalt des Newsletters unter
BAG Frieden & Internationales: Kontakt (gruene-frieden.de)
ein. Über den Newsletter erhaltet ihr den Link zur Teilnahme!
Simon
KV Limburg-Weilburg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
IPPNW-Jahreskongress in Hamburg
für alle, die beim IPPNW-Jahreskongress in Hamburg nicht dabei sein konnte. Die Vorträge sind jetzt auf dem IPPNW-Youtube-Kanal online und können gerne weitergeleitet werden. Krieg in der Ukraine: welche Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Jeremy Corbyn, Ece Temelkuran & Yanis Varoufakis: Athener Deklaration zum Ukraine Krieg
Während einer Pressekonferenz im Rahmen des ersten MeRA25-Kongresses wird der MeRA25 Vorsitzende und DiEM25-Mitbegründer Yanis Varoufakis gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden der britischen Labour Party Jeremy Corbyn und der türkischen…
Weiterlesen »
Militär oder Pazifismus?
Autor*innenpapier F. Lothar Winkelhoch, 12.3.2022 Friedensforschung oder Miliärausgaben ohne Ende? Seit mehreren tausend Jahren führen wir Menschen Kriege gegeneinander. Man machte sich keine Mühe, diese Gemetzel zu begründen. Es wurde…
Weiterlesen »